Navigation

Springe direkt zu

- -

A- A A+

Inhaltsbereich

Politik in den Orten

Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über die Politik der SPD in den Orten der Gemeinde Beckingen. Wählen Sie hierzu einfach den Ort aus, der Sie interessiert.


Ort auswählen...

Politik in Beckingen

Lust auf Verkehrssicherheit - Gemeinsam. Rücksichtsvoll. Unterwegs.

Das Verkehrssicherheitskonzept der Gemeinde nimmt konkrete Formen an. Erste Maßnahmen sind auf den Weg gebracht. Geschwindigkeitsdisplays („Smilies") und Hinweistafeln vor Schulen und Kindergärten machen auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeiten aufmerksam. Es sind aber noch weitere Schritte notwendig, bis wir gemeinsam rücksichtsvoll unterwegs sind.

  • bauliche Maßnahmen in der Waldstraße umsetzen
  • Geschwindigkeitsmessungen, auch stationäre Blitzer
  • Schaffung eines Ordnungsdienstes für die Gemeinde
  • verstärkte Informationsangebote & Öffentlichkeitsarbeit

 

Lust auf starke Wirtschaft - Gewerbeflächen mit Sinn und Verstand

Wir werden den Prozess zu einer umfassenden Gewerbeflächenstrategie für die nächsten Jahrzehnte im Dialog mit den Unternehmen anstoßen. Hierbei sollen die vorhandenen Standortvorteile in Beckingen genutzt werden.

  • EDEKA-Markt macht Beckingen attraktiver
  • Gewerbeverein nach Vorbild des Gewerbeteams anregen
  • Stärkung der Wirtschaftsförderung im Rathaus
  • Erweiterung des Gewerbegebietes „Südstraße" zur Expansion vorhandener Unternehmen prüfen
  • Verdichtung historisch gewachsener Gewerbeflächen
  • Fortführung der Planungen für das Gewerbegebiet „Beckingen Südwest" in der Verlängerung des Dillinger Gewerbegebietes „Rundwies" für Neuansiedlungen

 

Lust auf Ordnung und Natur - Saubere Grünanlagen und Plätze

Die Grünanlagen sind so gut gepflegt, wie lange nicht mehr. Hier wollen wir weiter dafür sorgen, dass Kreisel, Park, Friedhof, Saargarten und Marktplatz in einem guten Zustand sind. Das ist gut für den Tourismus, aber vor allem auch für die Bürgerinnen und Bürger.

 

Lust auf Gute Bildung - Für gute Gebäude und moderne Ausstattung

Gute Ausbildung allein bringt nichts, wenn der Putz von der Decke fällt. Wir wollen in unsere Gebäude investieren und das Jahrzehnt der Investitionen auch nach Beckingen bringen. So schaffen wir Zukunft.

  • Abschaffung der Elternbeiträge in KiGa und KiTa
  • Planungswettbewerb zur Neugestaltung der Grundschule Beckingen sowie des Kindergartens St. Marzellus
  • Schaffung einer echte Ganztagsgrundschule in Beckingen
  • Neubaugebiet „Im Morlen" für junge Familien nutzen

 

(Stand: Flyer zu den Kommunalwahlen am 26.05.2019)


Politik in Düppenweiler

Wir möchten für unser Düppenweiler

  • Unterstützung für die Vereine
  • die Nahversorgung erhalten und ausbauen
  • den Dorfkern attraktiv entwickeln
  • für ein gepflegtes Ortsbild sorgen
  • Radwege bauen
  • Das Generationenmiteinander verstärken

Politik in Erbringen

Das wollen wir (immer noch) besser machen:

  • Lebensqualität im Dorf steigern
  • das Erscheinungsbild verbessern
  • Angebote im sozialen Bereich schaffen
  • Vereine stärken und unterstützen
  • Zukunftsplanung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern anpacken
  • Bürgerengagement stärken
  • bessere Infrastruktur

 

 


Politik in Hargarten

„Wir wollen etwas bewegen“

 

Dazu gehören:

 

Verkehrsproblematik Hargarten

Minderung des Schwerlastverkehrs und Senkung der Geschwindigkeiten u.a. durch Fahrradschutzstreifen

 

Schnelles Internet für Hargarten

16.000 für ALLE Haushalte

 

Stärkung des Ehrenamtes und der Vereine


Politik in Haustadt

Unsere Ziele

  • Ein Ziel wurde schon erreicht, denn nur durch die Initiative der SPD kommt ein schnelles DSL nach Haustadt
  • das Gespräch mit den Bewohnern führen, Anregungen aufnehmen und sich einsetzen
  • Verbesserung der Infrastruktur z.B. Busanbindung auch in Tagesrandlagen und am Wochenende
  • Unterstützung der Vereine und Gewebetreibenden

 

 


Politik in Honzrath

Das wollen wir noch angehen... 

 

 

… Fertigstellung der Dorfkernerneuerung - Bauabschnitt 2 -     

    incl. neuem Beleuchtungskonzept

 

… Integration der Umfelder Felsenkeller, Kathreinenstraße,

    Poststraße, Weidengarten in die Fortschreibung der

    Dorfkernerneuerung

 

… Weiterentwicklung des Sport-, Spiel- und

    Freizeitzentrums

 

… Unterstützung bei der Vermarktung der örtlichen

    Beherbergungsmöglichkeiten;

    z.B. Sporthotel - Fremdenzimmer

 

… Förderung von Vereinen und Organisationen zur

    Erhaltung des dörflichen Kulturgutes

 

… Soziales Miteinander von Jung und Alt in erhaltenswerter ländlicher Dorfstruktur

 

 

 


Politik in Oppen

„Das wollen wir für unser Oppen“

  • den Ortskern weiterentwickeln
  • die Verkehrssicherheit in der Oppener Straße verbessern
  • touristische Angebote erweitern durch z.B. Themenwanderwege
  • eine angemessene Nahversorgung sichern
  • neue Begegnungsmöglichkeiten für Senioren schaffen
  • die Vielfalt an Vereinen erhalten und stärken
  • für eine einheitliche Hinweisbeschilderung sorgen      

 

 


Politik in Reimsbach

Wir möchten für unser Reimsbach:

  • ein aktives Vereinsleben erhalten und verbessern
  • unseren Schulstandort und die vorschulische Betreuung stärken
  • unseren Jugendlichen und unseren älteren Menschen die Möglichkeit eines Treffs bieten
  • die vorhandene Nahversorgung erhalten und stärken
  • den Dorfkern attraktiv weiterentwickeln
  • für ein sauberes und gepflegtes Ortsbild sorgen
  • Verkehrssicherheit
  • Neugestaltung Friedhof

Politik in Saarfels

„Wir wollen unser Saarfels gemeinsam stärken“ durch:

  • aktiven Einsatz für unsere Bürger
  • Unterstützung und Neugestaltung von Projekten für Jung und Alt
  • Weiterentwicklung statt Stillstand

 

 


Nach oben

Rechter Inhaltsbereich